Die Entstehung von Sockwell

Die Entstehung von Sockwell

18 März, 2022

Die Geschichte von Sockwell reicht bis ins Jahr 1994 zurück, als sich die Gründer Jim Markley und Thomas Lee kennenlernten. Jim kam 1994 zu Smartwool, um eine neue Marke für technische Socken aus Merinowolle in der Outdoor-Branche aufzubauen. Zu dieser Zeit war Thomas Geschäftsführer von Crescent Hosiery in Tennessee, einem Unternehmen, das alle Socken für Smartwool herstellte.

In den 1990er Jahren wurde die Outdoor-Branche noch von Outdoor-Sockenmarken dominiert, die ausschließlich synthetische Garne verwendeten, bis Smartwool Merinowolle für Outdoor-Kleidung einführte.

Thomas Lee beschloss im Jahre 2002 Crescent Hosiery zu verlassen und sein eigenes Unternehmen in der Fertigungsindustrie zu gründen. Mercedes Marchand, eine Sockendesignerin aus New York, zog zur gleichen Zeit in den Westen und kam zu Smartwool. Parallel dazu hatte Jim miterlebt, wie das Unternehmen technische Outdoor-Socken durch die Verwendung von Merinowolle revolutionierte. Mit der Ankunft von Mercedes hatte Smartwool nun die Möglichkeit, eine Lifestyle-Outdoor-Kategorie zu etablieren, und Mercedes war die richtige Person, um dies in die Tat umzusetzen.

Mercedes war überzeugt, dass Wanderer und Outdoor-Enthusiasten mehr wollten, als nur die Farben Schwarz, Khaki und Olivgrün, welche damals den Outdoor-Markt dominierten. Und damit hatte sie Recht! Ihre Exemplare von Lifestyle-Outdoorsocken waren eine der erfolgreichsten Produkteinführungen in der Geschichte der Sockenindustrie!

Im Jahr 2006 wurde Smartwool an Timberland verkauft, und Jim Markley beschloss, das Unternehmen zu verlassen, um eine Auszeit zu nehmen und sich nach anderen Möglichkeiten in der Sockenbranche umzuschauen. Unter seiner Führung gelang es ihm, Smartwool von einem Startup zur Nummer eins unter den Outdoor-Sockenmarken zu bringen. Mercedes setzte ihre Arbeit bei Smartwool fort und wurde Vice President of Design & Branding.

Dies ist die kompakte Geschichte, wie Jim Markley, Thomas Lee und Mercedes Marchant, heute Geschäfts-Partner bei Sockwell Socks, sich kennenlernten und eine langanhaltende Freundschaft schlossen.

Die Idee, eine Marke für Kompressionssocken zu gründen

Jim und Thomas trafen sich 2008 wieder und beschlossen nach einigen Treffen, eine Lifestyle-Sockenmarke "Made in the USA" zu gründen. Das Unternehmen - Goodhew - wurde nach Jims Schwager Duncan Goodhew benannt, der bei den Olympischen Spielen 1980 für Großbritannien die Gold-Medaille im 100-Meter-Brustschwimmen gewann.

Die Gründung von Goodhew hätte jedoch zu keinem schlechteren Zeitpunkt erfolgen können. Es begann die Kreditkrise und der Immobilienmarkt in den Vereinigten Staaten drohte zusammenzubrechen. Dennoch gelang es ihnen genügend Socken zu verkaufen und sich wirtschaftlich über Wasser zu halten.

Im Jahr 2010 erfuhr Jim, dass Mercedes Marchand das Unternehmen Smartwool verlassen hatte. Für Jim schien dies zunächst unvorstellbar zu sein, da sie inzwischen die treibende Kraft hinter der Marke war. Dennoch beschloss sie, eine andere Richtung einzuschlagen. Daraufhin nahm Jim Kontakt zu ihr auf, und nur zwei Tage später saß er bereits im Flugzeug nach Sante Fe, um Mercedes zu treffen. Jim war sehr gespannt mehr über Mercedes Pläne zu erfahren und ihr über seinen Wunsch zu berichten, sie bei Goodhew, als Leiterin der Abteilung Design & Branding einzustellen. Für Jim und Thomas wäre es ideal, wenn eine kleine, gerade erst gestartete Sockenmarke, eine der besten Designerinnen Amerikas beschäftigen würde. Während des Treffens warfen sie mit einem Ball um sich und begannen über graduierte Kompressionsstrümpfe zu sprechen. Zu dieser Zeit wurde der Markt von medizinischen Marken mit zwei Hauptkategorien beherrscht: hässlich und hässlicher. Jim hatte das nicht kommen sehen, und wie um alles in der Welt hätten sie ein weiteres Branding gründen können, wenn sie gerade erst eines auf den Markt gebracht hatten, welches bereits Schwierigkeiten hatte, in Fahrt zu kommen.

Später beim Abendessen erzählte Mercedes Jim begeistert von ihrem Wunsch und ihrer Leidenschaft, eine Sockenmarke zu gründen, die sich auf Gesundheit und Wellness konzentriert und gleichzeitig mit Stil und Lifestyle verbindet. Jim wurde dabei immer neugieriger! Mercedes zeigte ihm eine Liste mit Namen. Ganz unten auf der Liste stand Sockwell. Jim schaute sie begeistert an und sagte: "Ich liebe den Namen Sockwell, aber er muss bereits als Marke geschützt sein. Es ist unmöglich, dass es nicht bereits als Marke eingetragen ist.“ Sofort schnappten sie sich einen Laptop, um das zu überprüfen, und es war unglaublich, aber wahr: Niemand hatte Sockwell als Marke eingetragen. Sofort an Ort und Stelle beantragten sie die Markeneintragung. Manchmal müssen sich die Dinge einfach so entwickeln!

Am nächsten Tag teilte Jim Mercedes mit, dass er ihre Idee mit Thomas besprechen und sie so bald wie möglich kontaktieren würde. Jim war bereits klar, dass Mercedes nicht nach Goodhew kommen würde, wenn er und Thomas nicht mit "Sockwell" einverstanden wären. So überzeugt und begeistert war Mercedes von der Gründung der Wellness-Sockenmarke "Sockwell".

Nachdem Jim zu Hause angekommen war, ging er am nächsten Arbeitstag direkt in Thomas' Büro. "Setz dich lieber hin und halt dich gut fest. Du wirst nicht glauben, was ich dir über das Treffen zu erzählen habe", sagte Jim. Er hatte Recht. Thomas konnte es zunächst nicht glauben, aber im Laufe des Gesprächs wurde es ihm immer klarer. Beide waren davon überzeugt, dass Mercedes ein gutes Gespür dafür hat, zukünftige Markttrends zu erkennen. Eine Woche später beschlossen die drei, bei Goodhew zusammenzuarbeiten und eine Wellness-Marke zu gründen: Sockwell.

Der Start von Sockwell: Können schicke Kompressionssocken erfolgreich werden?

Im Dezember 2010 waren alle offiziellen Schritte abgeschlossen und im Januar 2011 kam Mercedes schließlich zu Goodhew. Mit Sockwell und Goodhew gab es nun zwei Sockenmarken. Daraufhin dauerte etwa sechs bis acht Monate, um die Entwürfe zu skizzieren, Muster herzustellen und den ersten Katalog für Sockwell zu produzieren. Im November 2011 erfolgten anschließend die ersten Auslieferungen.


Bei der ersten Teilnahme an einer Messe in Chicaco erschien der erste Kunde bereits über eine Stunde vor Beginn der Messe an ihrem Stand. Seine erste Frage war: "Sind diese schönen Socken graduierte Kompressionssocken?" "Ja, das sind sie", antwortete Jim. "Wir verwenden auch eine maßgeschneiderte Mischung aus Merinowolle und Bambus, um unseren Kunden den bestmöglichen Schutz gegen Feuchtigkeit an den Füßen zu bieten." Der Kunde gab eine Erstbestellung über 1.800 Dollar auf, sah Jim an und sagte: "Sie sind auf dem richtigen Weg."

Im Jahr 2017 wurden Goodhew und Sockwell in dem Bestreben, die Markengeschichte stärker zu vereinheitlichen, unter einem Markennamen zusammengeführt: Sockwell. Im Anschluss wurde das Logo mit einer beruhigenden Farbpalette und einem optimistischen Tonfall aktualisiert und verbessert, um sicherzustellen, dass die Markenidentität mit der Mission übereinstimmt, Menschen zu helfen, sich mit Stil besser zu fühlen.